Anselm Grün, Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen, Vier-Türme-Verlag 2017, 151 Seiten, € 19,60
Angst vor dem Fremden? Anselm Grün betrachtet in diesem Buch das Thema Fremdsein von verschiedenen Seiten , nämlich von der Geschichte, von der Psychologie und auch vom Glauben her. Er schreibt, dass es nicht darum geht, die Menschen, die Fremdenhass zeigen, zu verurteilen, sondern dass es vielmehr darum geht, nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir die Angst vor dem Fremden und den Fremden ehrlich anschauen und angemessen damit umgehen lernen. Aktueller könnte ein Buch gar nicht sein, weil der Autor uns wirklich die zentralen Fragen stellt, mit denen wir uns auseinandersetzen. Er zeigt uns, dass uns auch ein Fremder einen Spiegel vorhält, der uns erkennen lässt, dass auch wir unbekannte Seiten haben. Anselm Grün möchte dem Leser helfen, die Angst vor dem Unbekannten zu verlieren, mit Fremden angemessen umzugehen und christliche Werte wie Gastfreundschaft und Nächstenliebe zu leben. (Irmi Heil)