Lokale Kirchenentwicklung gestalten

Am vergangenen Wochenende durften Hunderte Menschen beim Diözesanforum erfahren und erleben, dass Neues aufspriesst und dass wir alle aufgefordert sind, die Kirche vor Ort mitzugestalten.Gönn dir ein Buch Seht, ich schaffe Neues

Wer dabei war, aber sich nicht am Büchertisch umgesehen hat oder wer sich ganz einfach in die Thematik einlesen möchte, dem empfehle ich dieses Büchlein. Christian Hennecke war einer der Referenten, der weltweit Erfahrungen gesammelt hat und viele Projekte begleitet.

Im Gespräch mit seiner Mitarbeiterin Sr. Birgit Stollhoff klärt sich, was lokale Kirchenentwicklung meint und wie sie umgesetzt werden kann.
Viele Beispiele aus der Praxis machen Mut, einfach mal was Neues auszuprobieren, vielleicht auch Altes loszulassen und

privat_christian-hennecke-1

Dr. Christian Hennecke (*1961), Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim.

sein zu lassen.

Interessant ist besonders das Kapitel mit den verschiedenen Kirchen-Bildern, angefangen von der Versorgerkirche, der Kirche der Helfer bis zur Kirche als Gemeinschaft der Dienenden oder eben der sich lokal entwickelnden Kirche. (Irmi Heil)

 

 

Das Buch: Hennecke Christian, Stollhoff Birgit; Seht, ich schaffe Neues – schon sprosst es auf, Echter 2016, 109 Seiten, € 13,20.

Das Buch bestellen per Email oder telefonisch: +43 5574 48 8 92

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s