Die Präsentation des neuen Gedichtbandes „dich“ von Walter L. Buder ist zu einem Erfolg geworden. „Es war ein schöner Abend“ gab von allen Seiten erfreuliches Feed-Back. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher (sie waren diesmal in der Überzahl!) – wurden vom Klang des Cellos empfangen. Prof. Penelope Gunter-Thalhammer begleitete durch Abend. Nach der Begrüßung durch Irmi Heil (Geschäftsführung der ARCHE) eröffnete Dr. Walter Fink in einem kleinen Exkurs von prägnanter Kürze zu Buch und Autor. Das anschließende Gespräch mit Mag. Klaus Gasperi, der das Buch als Lektor betreut hatte, und mit dem Autor, nahm den Faden des Einstiegs auf.
Es ging um Lyrik und die „Poesie“ (vom griechischen ‚poiesis‘, was soviel wie ‚Schöpfung‘ bedeutet), ihre literarische Einordnung und ihren Stellenwert in unserer Zeit. Immerhin ist mit Bob Dylan ein Sänger – genauer: Singer-Songwriter – mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden, dessen Liedertexte (im amerikanischen Englisch als ‚lyrics‘ bezeichnet) der Lyrik, der Poesie alle Ehre – auch unter jungen Menschen – machen. In drei Abschnitten – verbunden und unterschieden von intensiven Cello-Improvisationen Penelope Gunter-Thalhammers – gab der Autor Einblick in die Belege seiner poetischen Arbeit. Die Gäste in der ARCHE genossen einen in jeder Hinsicht feinen, anspruchsvollen und gelungenen Abend. Ein gelungener Start auch für den Gedichtband, der in der ARCHE und beim Autor sowie über den Hecht-Verlag bzw. in den Vorarlberger Buchhandlungen erstanden (€ 18,70) werden kann.