Eric Metaxas, Bonhoeffer – Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet.
Holzgerlingen 2011 (Verlag SCM Hänssler).
ISBN 978-3-7751-5271-6
Dem amerikanischen Journalisten und Bestsellerautor Metaxas ist es ein Anliegen, einen neuen und frischen Zugang zu einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zu schaffen. In seiner Bonhoeffer-Biografie zeichnet er ein vielschichtiges Bild von einem Mann, der wie wenig andere für Authentizität steht: Dietrich Bonhoeffer lebte, was er glaubte, und tat, was er sagte.
Seine Haltung war geradlinig, sein Leben hatte faszinierend unterschiedliche Facetten: Er war der begabte Theologe und engagierte Pastor, der eine maßgebliche Rolle innerhalb der Bekennenden Kirche spielte. Er wurde zum Doppelagenten, schmuggelte beim „Unternehmen 7“ Juden in die Schweiz und stärkte den Attentätern des 20. Juli 1944 den Rücken. Bonhoeffer war ein Märtyrer, der seinen Weg konsequent bis zum Schluss ging. Und er war Prophet, der deutlich in seine Zeit hineinsprach, dessen Worte aber auch mehr als 60 Jahre nach seinem Tod nichts an Aktualität eingebüßt haben.
Auch abseits der markanten biografischen Meilensteine geht Metaxas Bonhoeffers Entwicklung nach und lässt kaum bekannte Briefe, Dokumente und bisher unveröffentlichte Interviews einfließen. Dem Leser bietet der US-Autor mit deutschen Wurzeln die seltene Gelegenheit, einen Blick von außen auf die eigene Geschichte zu werfen.
In den USA sorgte diese neue Bonhoeffer-Biografie bereits für viel Aufsehen. Sie schaffte den Sprung auf die „New York Times“-Bestsellerliste, war Teil verschiedener „Best of the Year“-Listen und gewann mehrere Preise. (ISBN 978-3-7751-5271-6)
Das Buch gibt’s in der Arche – Bestellen ! (T 05574 48 8 92)