Abschied nehmen

Cover_Abschied von Opa ElefantIsabel Abedi / Miriram Cordes
Abschied von Opa Elefant. Eine Bilderbuchgeschichte über den Tod. Ellermann-Verlag (2006). 2006, 32 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gebunden.
ISBN-10: 3770742923 /ISBN-13: 9783770742929

Kinder haben viele Fragen. Und die so genannten „letzten“ Fragen, zu denen auch jene nach Sterben, Tod und darüber hinaus angeht, sind nicht so einfach zu beantworten. Auf der Suche nach „literarischer“ Unterstützung und hilfreiches Geleit in der Welt der Bücher werden Kinder, Eltern, Großeltern und wer immer mit Kindern lebt und sich deren Fragen gewärtigen muss, in Isabel Abedis (Text) und Miriam Cordes (Bilder) fündig: „Abschied von Opa Elefant“ ist der Titel des Buches, das für Kinder ab dem dritten Lebensjahr gedacht ist. Und im Untertitel „Eine Bilderbuchgeschichte über den Tod“ wird unverblümt angesprochen, worum es geht.

„Wohin geht Opa Elefant?“ ist die zu beantwortende Frage. „Opa Elefant verabschiedet sich bei seinen Enkelkindern. Er erklärt ihnen, dass er sterben und nicht zurückkommen wird. Die Elefantenkinder überlegen, was wohl passiert, wenn man gestorben ist. Geht man auf den Wolken spazieren und macht mit den Engeln Musik? Oder kommt man als Schmetterling zurück? Aber eines wissen die Kinder ganz genau: In ihren Träumen und Gedanken wird ihr Opa immer bei ihnen sein.“ So beschreibt der Verlag das Kinderbuch.

Die Rezensionen sind nicht ganz eindeutig, wenn auch weit überwiegend positiv und empfehlend. Die Bilderbuchgeschichte ist einfühlsam erzählt und hilft Eltern (hier sind aber andere familiäre oder ausserfamiliäre Begleitpersonen nicht ausgenommen), mit ihren Kindern über Tod und Verlust und über dem Umgang mit dem „Unausweichlichen“ im menschlichen Dasein zu sprechen. Dabei helfen die warmen und offenen Bilder von Miriam Cordes, die durchaus jene Welten eröffnen, wo die Worte zwar nicht direkt hinreichen, doch – wie Haltegriffe – Sicherheiten in den Bilderwelten des Fühlens anbieten. (bw)

Verfügbar in der Arche:
T +43 5574 488 92 oder E: arche.bregenz@aon.at

 

Werbung