
Der ängstliche kleine Spatz machte sich um alles Sorgen und hatte vor allem Angst. Und diese Angst wurde und wurde nicht besser. Im Gegenteil, je älter er wurde, desto mehr Sorgen machte er sich. Selbst als er schon ein erwachsener Vogel war und darauf wartete, dass seine Kinder aus den Eiern schlüpfen, hatte er immer noch vor allem Möglichen und Unmöglichen Angst. Erst als er einer Taube sein Leid klagte, und die ihm als Antwort darauf vom Vater im Himmel erzählte, der für alle Geschöpfe auf dieser Welt sorgt, begann er plötzlich das Leben mit anderen Augen zu sehen. Die Sorgen wurden ihm leichter, bis er schließlich gemerkt hat, dass er seinem Vater im Himmel wirklich vertrauen kann.
Das Bilderbuch spricht behutsam das Thema Glaube an Gott an. Im Text werden die Andeutungen von Gott so unscheinbar knapp gehalten, dass sie Eltern und Erziehern einen guten Anlass bieten, mit Kindern auf eine nicht aufdringliche Weise über Gott zu sprechen. Mit klaren großformatigen Bildern, die sich jeweils über die ganze Seite erstrecken, und die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechend finden.
(Offenloch, lehrerbibliothek.de)
(Offenloch, lehrerbibliothek.de)

Meryl Doney/Gaby Hansen
Der ängstliche, kleine Spatz.
32 Seiten · Verlag: Brunnen Verlag
32 Seiten · Verlag: Brunnen Verlag
(Buch) ISBN: 3-7655-5664-5
(CD Audiobook) ISBN: 978-3-7655-8452-7
Buch und CD gibt’s in der ARCHE -> Jetzt bestellen -> Email oder T +43 5574 48892